Unsere Referenzen
Hier finden Sie einen Querschnitt aus unserer Projekt-Liste. Lassen Sie sich inspirieren.
Grund- und Hauptschule, Münnerstadt
Hochbau / Ingenieurbau
Beim Umbau und der Sanierung der o. g. Schule erhielten wir den Auftrag für die Rohbauarbeiten des 1.BA . Die Arbeiten mu ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Beim Umbau und der Sanierung der o. g. Schule erhielten wir den Auftrag für die Rohbauarbeiten des 1.BA . Die Arbeiten mussten abschnittsweise, unter laufendem Schulbetrieb in den direkt angrenzenden Gebäuden, durchgeführt werden. Eine verstärkte Absicherung des Baustellenbereiches und die Einhaltung der vereinbarten Ruhezeiten bzw. Überschwenk-Bereiche des Hochbaukranes war daher unumgänglich. Unser hauptsächlicher Leistungsumfang war die Entkernung der Schulgebäudes und der Neubau eines Verbindungsbaus zwischen den bestehenden Bauteilen.



Fachhochschule, Fulda
Hochbau / Ingenieurbau
Umbau und Sanierung von zwei ehemaligen Kasernengebäuden zu Klassenzimmern und Fach-Lehrsälen für die FH-Fulda. ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Umbau und Sanierung von zwei ehemaligen Kasernengebäuden zu Klassenzimmern und Fach-Lehrsälen für die FH-Fulda. Wir erhielten für dieses Bauvorhaben den Auftrag für die gesamten Abbruch- und Rohbauarbeiten.
Die Besonderheit an diesem Projekt war, aufgrund des engen Terminplanes, der gleichzeitige Abbruch und Rohbau in den zwei Gebäuden unter Berücksichtigung der statischen Veränderungen in der Trag-Konstruktion. Wir hatten hier beispielsweise die Aufgabe, die bestehenden Flach-Decken großflächig mit Anschlussbewehrung aus rastermäßig angedübelten Stahlankern und anschließendem Aufbeton zu verstärken und dabei gleichzeitig auf eine möglichst geringe Erschütterung bzw. ausreichend ruhige bzw. lange Aushärtung des Neubetons zu achten



Gymnasium, Münnerstadt
Hochbau / Ingenieurbau
An diesem Bauvorhaben führten wir die gesamten Gerüstbau-, Abbruch- und Rohbauarbeiten für den An- bzw. Neubau ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
An diesem Bauvorhaben führten wir die gesamten Gerüstbau-, Abbruch- und Rohbauarbeiten für den An- bzw. Neubau von zwei zusätzlichen Klassenzimmern einschließlich Archiv und Verbindungsgang für die neue G8-Schulreform aus. Weiterhin wurden von uns rohbautechnisch die bestehenden Schulräume abschnittsweise unter Betrieb in verschiedenen Bauabschnitten saniert. Als Besonderheit kann an diesem Projekt auf die Thematik mit den angrenzenden, großen Gebäudehöhen verwiesen werden. Aufgrund unseren eigenen, umfangreichen Betriebsausstattung hatten wir hier kein Problem damit, da wir dort unseren eigenen Oberndreher-Kran aufgestellt haben, der mit ausreichendem Abstand die angrenzenden Gebäude überschwenken konnte.


Discounter-Markt, Fulda
Hochbau / Ingenieurbau
Neubau einer Discounter-Verkaufsstelle in Fulda. Hier führten wir die gesamten Erd-, Kanalisations, Stahlbeton- und Mauer ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Neubau einer Discounter-Verkaufsstelle in Fulda. Hier führten wir die gesamten Erd-, Kanalisations, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten aus. Als Besonderheit an diesem Bauvorhaben kann von unserer Seite darauf hingewiesen werden, daß wegen des engen Terminplanes und natürlich auch weil die Geometrie des Gebäudes es möglich gemacht hat, die aufgehenden Wände größtenteils mit vorgefertigten Ziegelwandelementen erstellt wurden.



Pflegeheim, Niederwerrn
Hochbau / Ingenieurbau
Neubau eines Pflegeheimes für die Arbeiterwohlfahrt. Es handelt sich hierbei um einen klassischen Massivbau mit Mauerwerk ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Neubau eines Pflegeheimes für die Arbeiterwohlfahrt. Es handelt sich hierbei um einen klassischen Massivbau mit Mauerwerks- und Stahlbetonwänden sowie Stützen. Die Decken wurden als Stahlbeton-Halb-Fertigteil mit Aufbeton sowie, wo notwendig, komplett in Ortbeton ausgeführt. Die Teilunterkellerung des Gebäudes, wo später im Zuge des Ausbaues der Hackschnitzelbunker angeordnet wurde, ist ebenfalls in Stahlbeton ausgeführt worden. Das Dachgeschoss selbst wurde aus statischen Gründen in Holzständer-Bauweise ausgeführt, was von unserer Seite hier lediglich Aussteifungs- bzw. Brandschutzwände erforderlich machte. Von unserer Seite wurden an diesem Bauvorhaben sämtliche Erd-, Kanalisations-, Stahlbeton- und Mauerwerksarbeiten ausgeführt



Rotkreuz-Klinik, Würzburg
Hochbau / Ingenieurbau
Die Rotkreuz-Klinik in Würzburg wurde im Zuge der Gesamt-Baumaßnahme komplett renoviert. Hierbei wurden in einem gr ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Die Rotkreuz-Klinik in Würzburg wurde im Zuge der Gesamt-Baumaßnahme komplett renoviert. Hierbei wurden in einem groben Überblick folgende Arbeiten ausgeführt:
- Abbruch von bestehenden Gebäudeteilen
- Neubau des Funktionsbereiches Pflege und OP-Bereich, Technikzentrale, Aufzügen etc.
Als besondere Erschwernisse bzw. Herausforderungen an dem o. g. Bauvorhaben sind die hohen Koordinations-Anforderungen unter den verschiedenen Gewerken bzw. für die Bauleitung selbst aufgrund der notwendigen Installation im Krankenhausbau, wie z. B. Klimaanlage, Lüftung, medizinische Gase etc. zu nennen. Außerdem wurden höchste Anforderung im Bereich Brandschutz aufgrund der hohen Auflagen gestellt.
Von uns wurden folgende Gewerke mit firmeneigenen Personal bzw. Betriebsausrüstung abgewickelt:
- Abbrucharbeiten
- Wasserhaltungsarbeiten
- Erdarbeiten
- Kanalisationsarbeiten
- Abdichtungsarbeiten
- Beton-/Stahlbetonarbeiten
- Maurerarbeiten
- Gerüstbauarbeiten
- Putz-/Maler- und Tockenbau
- Beschichtungsarbeiten
Rotkreuz-Klinik, Würzburg, Altbau + Tiefgarage
Hochbau / Ingenieurbau
Bei der Neu-Konzeption der Rotkreuzklinik in Würzburg erhielten wir nach der Erstellung des Neubau-Traktes im Zuge einer ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Bei der Neu-Konzeption der Rotkreuzklinik in Würzburg erhielten wir nach der Erstellung des Neubau-Traktes im Zuge einer separaten Ausschreibung auch den Auftrag für die Sanierung des Balthasar-Neumann-Baus inkl. den Neubau einer angehängten Tiefgarage.
Hier wurden von uns sämtliche Abbruch-, Unterstützungs-, Abfangungsarbeiten und natürlich die klassischen Rohbauarbeiten ausgeführt. Insbesondere die Anbindung des Altbaues im Untergeschoss an den Neubau-Trakt durch sehr massives Gewölbe-Mauerwerk aus Naturstein kann als Besonderheit hervorgehoben werden.
Operative Fächer, Würzburg
Hochbau / Ingenieurbau
Bei diesem Bauvorhaben, dem Neubau für die Operativen Fächer des Univ.-Klinikums Würzburg haben wir nicht den e ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Bei diesem Bauvorhaben, dem Neubau für die Operativen Fächer des Univ.-Klinikums Würzburg haben wir nicht den eigentlichen Gebäude-Komplex erstellt, sondern im Zuge des Ausbaues den Auftrag über eine separate Ausschreibung mit der Bezeichnung Baumeiter II erhalten, in einem nicht unerheblichen Umfang Rohbau- und Brandschutzarbeiten auszuführen. Insbesondere der erhöhte Aufwand in Bezug auf Logistik, d.h. lange, horizontale Wege, kein Kraneinsatz möglich etc. sowie die Abstimmung mit den zahlreichen vor Ort tätigen Einzel-Gewerken wäre hier als eine Besonderheit der Baustelle zu nennen.
Folgende Teil-Leistungen wurden hierbei von uns erbracht:
- Trennwände aus Kalksandstein-Material in Sichtmauerwerk in den Untergeschossen
- Erstellung von großflächigen Glasbausteinwänden
- Öffnungen in den Lichthöfen mit Glasbaustein-Elementen in Brandschutz-Qualität F90 schließen
- Herstellen sämtlicher, kleinerer Durchbrüche bzw. Öffnungen in den Stahlbeton-Decken mittels Kernbohrungen verschiedener Durchmesser
- Schließen aller Durchbrüche nach Instatllation gemäß den statischen bzw. brandschutztechnischen Vorgaben



Miravilla, Würzburg
Hochbau / Ingenieurbau
Im Zuge einer Arbeitsgemeinschaft mit einem anderen Bauunternehmen wurde das Objekt „Neubau einer Seniorenwohnanlage mit ...MEHR ERFAHREN
Hochbau / Ingenieurbau
Im Zuge einer Arbeitsgemeinschaft mit einem anderen Bauunternehmen wurde das Objekt „Neubau einer Seniorenwohnanlage mit physiotherapeutischer Praxis“ ausgeführt. Es handelte sich hierbei um einen klassischen Massivbau mit geklebten Wänden aus Kalksandstein und Stahlbeton-Fertigteildecken. Das gesamte Bauvolumen betrug ca. 22.000 m³. Eine der hauptsächlichen Herausforderungen lag hierbei beispielsweise in der Geomterie des Gebäudes mit seiner geschwungenen Form in der Längsachse und die relativ beengte Siuation im Bereich der Zufahrt zur Baustelle, die von der Logistik her eine exakte Terminierung der verschiedenen Material-Lieferungen, teilweise auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten der Baustelle, erforderlich machte

